Industrie-4.0-Lernfabrik gegen Cyberattacken gesichert
Smart Factories können eine breite Angriffsfläche für Cyberattacken bieten. Die Freie Universität Bozen hat deshalb...
Smart Factories können eine breite Angriffsfläche für Cyberattacken bieten. Die Freie Universität Bozen hat deshalb...
Pfeifer und Seibel, Hersteller Licht- und Elektroniklösungen, will seine Digitalisierungskompetenz ausbauen. Dafür setzt das Unternehmen...
Das Adapterboard HMS Anybus von Rutronik System Solutions verbindet sich laut Anbieter mit allen wichtigen...
Viele Unternehmer erwarten, dass die Digitalisierung zu einer besseren Umweltbilanz ihres Unternehmens beiträgt. Diese Erwartungen...
In einer Expertise des Forschungsbeirats der Plattform Industrie 4.0 untersuchen das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und...
Die Fabrik der Zukunft ist hochvariabel und konnektiv. Im Zentrum stehen softwarebasierte, automatisierte und miteinander...
ODT 3C ist ein Sensor von Leuze, der Mess- und Schaltaufgaben zugleich übernimmt. Er übermittelt...
Das Start-up Lakera aus Zürich in der Schweiz will über eine Validierungsplattform sicherstellen, dass künstliche Intelligenz...
Produktionsdaten kabellos übertragen, ohne dass Qualität und Sicherheit im Vergleich zu konventionellen Netzwerken darunter leiden:...
RS Components bietet einen exklusiven Zugang zu einem praxisorientierten Workshop mit dem Titel Edge Computing...
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cli_user_preference | persistent | 1 Jahr | Speichert den Zustimmungsstatus der Cookies des Benutzers. |
cookielawinfo-checkbox-notwendig | persistent | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies dienen dazu, die Einwilligung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern |
cookielawinfo-checkbox-statistik | persistent | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies dienen dazu, die Einwilligung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Statistik" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | persistent | 1 Jahr | Speichert den Zustimmungsstatus der Cookies des Benutzers. |
viewed_cookie_policy | persistent | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Mit Analytic-Cookies werden Informationen anonym gesammelt. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
__utma | third-party | 2 Jahre | Dieser Cookie beinhaltet die Informationen darüber, wann der Besucher das erste Mal auf der Seite war, wie oft er sie besucht hat und wann er sie das letzte Mal aufgerufen hat. |
__utmb | third-party | session | Dieser Cookie enthält einen Zeitstempel, wann der Besucher die Seite aufgerufen hat. Zusammen mit __utmc kann dieser Cookie Auskunft über die Aufenthaltsdauer des Besuchers auf einer Seite geben. |
__utmc | third-party | session | Dieser Cookie enthält einen Zeitstempel, wann der Besucher die Seite verlassen hat. Zusammen mit __utmb kann dieser Cookie Auskunft über die Aufenthaltsdauer des Besuchers auf einer Seite geben. |
__utmt | third-party | session | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln. |
__utmz | third-party | 6 Monate | Dieser Cookie beinhaltet Informationen darüber, woher der Besucher kam, bevor er die zu analysierende Seite aufgerufen hat. Darin können beispielsweise Informationen über Suchmaschinen und die dort eingegebenen Suchbegriffe gespeichert sein, oder wo auf der Erde sich die aufrufende IP-Adresse befindet. |