
07 Nov. Tragbarer 3-D-Scanner für große Teile
Die neue Max Series der Handyscan-3D-Produktreihe von Creaform (Ametek) umfasst handgeführte industrielle 3-D- Scanner mit einem Scanbereich von 1 x 1 m2 zum Messen großer und komplexer Flächen. Teile und Baugruppen bis zu 15 m lassen sich laut Hersteller optimal erfassen.

Dank Echtzeit-Kalibrierungsfunktion integriert die MAX-Baureihe den Kalibrierungsschritt direkt in den Scan-Workflow. Bild: Creaform
Die Scanner der Serie verfügen über mehrere Scanmodi, sodass der Benutzer zwischen der schnellsten Scanzeit und der maximalen Auflösung wählen kann.
Die volumetrische Genauigkeit beträgt 0,100 mm + 0,015 mm/m mit einer Akkreditierung nach ISO 17025, wobei den Anforderungen der Norm VDI/VDE 2634 Blatt 3 entsprochen wird. Zudem verfügen die Scanner über die dynamischen Referenzierungs-Algorithmen von Creaform, die Herstellerangaben zufolge genaue und detaillierte 3-D- Scans eines jeden Objekts ermöglichen.

Die Flex Volume-Funktion bietet einen flexibel einstellbaren Arbeitsabstand – von 0,3 bis 2,5 m. Bild: Creaform
Folgende neue Funktionen vereinfachen laut Hersteller den Scanprozess:
- Flexible Volumen: Dies erlaubt es dem Benutzer, mit hoher Qualität aus einem kurzen Abstand zu scannen und große Teile mit sehr hoher Geschwindigkeit aus einem größeren Abstand zu messen.
- Intelligenter Oberflächenalgorithmus: Die Bildverarbeitung optimiert in Verbindung mit künstlicher Intelligenz die Oberflächenmessungen für bessere Leistung, eine bessere Erfassung schwieriger, kontrastreicher Oberflächen und einen einfacheren Scanprozess.
- Kalibrierung in Echtzeit: Die Max Series integriert den Kalibrierungsschritt direkt in den Scan-Workflow und führt ihn automatisch und übergangslos durch.
Das System ist zudem Plug-and-Play-fähig und laut Hersteller schnell einzurichten. Die 3-D-Scans sollen sich in jede CAD-Software integrieren lassen. Durch die Kombination von Geschwindigkeit, extra großem Messvolumen, Genauigkeit, Tragbarkeit und Einfachheit sollen die Scanner den Messprozess von Teilen erleichtern, die in der Luft- und Raumfahrt, im Transportwesen, im Energiesektor, im Bergbau und in der Schwerindustrie vorkommen.
Weitere Informationen vom Hersteller
Quelle und Bild: www.creaform3d.com