
29 Apr. Sensor+Test 2025: Treffpunkt für Sensorik, Mess- und Prüftechnik
Vom 6. bis 8. Mai präsentiert sich die Sensor+Test 2025 wieder als alljährlicher Branchentreff für Sensorik, Mess- und Prüftechnik in Nürnberg. In diesem Jahr stehen mit den beiden Fokusthemen ‚Condition Monitoring‘ und ‚Innovative Calibration‘ Trends wie Predictive Maintenance, KI-basierte Diagnosemodelle, digitale Kalibrierstrategien und vernetzte Systeme im Mittelpunkt. Live-Demonstrationen, Vortragsreihen und eine themenspezifische Sonderfläche vertiefen den Wissenstransfer, so der Veranstalter AMA Service.
Das Messekonzept bleibt nach Angaben des Veranstalters klar strukturiert und fachlich fokussiert – Sensorik, Mess- und Prüftechnik stehen im Zentrum. Dabei soll es nicht nur um Produkte, sondern um konkrete Lösungen gehen. Die Besucher erwarten unter anderem Fachforen und Networking-Formate wie den Ausstellerabend.
Parallel zur Messe findet die SMSI 2025 – Sensor and Measurement Science International Conference im NCC West statt – ein wissenschaftlicher Kongress mit über 200 Beiträgen. „Mit der SMSI schlagen wir die Brücke zwischen Grundlagenforschung und Anwendung – und ermöglichen echten Wissenstransfer“, sagt Elena Schultz, Geschäftsführerin bei AMA Service. Besonders aktuelle Themen wie KI in der Diagnostik, digitale Metrologie oder Energiemonitoring sollen im Fokus stehen.
Vernetzung ist laut Veranstalter integraler Bestandteil des Messekonzepts. Vor allem soll der Mix zwischen etablierten Playern und jungen innovativen Unternehmen einen klarer Vorteil für alle Teilnehmer darstellen, denn echte Innovationskraft entsteht laut Veranstalter genau dort, wo Tradition auf Aufbruch trifft. Mit Formaten wie dem Young Engineers Day sowie dem Young-Innovators-Gemeinschaftsstand will die Veranstaltung aktiv den Fachkräftenachwuchs fördern.
Die Sensor+Test soll damit nicht nur Fachmesse, sondern auch Impulsgeber für branchenübergreifende Entwicklungen sein. „Wir zeigen, wie unsere Branche zum Gelingen der Energiewende, der Digitalisierung der Industrie und zur Zukunftsfähigkeit von Gesellschaft und Wirtschaft beiträgt“, fasst Schultz zusammen.
Weitere Informationen unter: www.sensor-test.de
Quelle und Bild: www.ama-service.com