Technikforum Industrial IoT

Kräfte vernetzen in der digitalen Instandhaltung

SEW-Eurodrive und Schaeffler, zwei Spezialisten in der Antriebstechnik und industriellen Automatisierung, geben eine strategische Partnerschaft bekannt. Die Verzahnung, die bereits in der mechanischen Konstruktion von Produkten von SEW-Eurodrive mit Schaeffler-Wälzlagern besteht, wird nach Angaben der beiden Partner nun auch digital fortgesetzt. Insbesondere Instandhaltungsteams sollen von der Partnerschaft profitieren.
Die digitale Plattform DriveRadar APPredict von SEW-Eurodrive liefert volle Transparenz über den Zustand von Produkten des Unternehmens, darunter Informationen zu Temperatur, Ölzustand, Maschinenname und Anlagentyp. Bei Bedarf kann ein Instandhaltungsteam online Unterstützung erhalten oder Ersatzteile bestellen. Durch die Integration des Optime-Ecosystems von Schaeffler kann SEW-Eurodrive seinen Kunden nun detailliertere Informationen zum Gesundheitszustand von Maschinen und Lagern bereitstellen. Die Datenerhebung erfolgt über kabellose Vibrationssensoren von Optime, die ihre Daten über ein Mesh-Netzwerk an ein Gateway übermitteln. Dieses sendet die Informationen in die Optime-Cloud, wo sie sich automatisch analysieren und in Kennwerte und Alarme umwandeln lassen. Diese Erkenntnisse fließen dann über eine REST API in DriveRadar APPredict ein, wodurch die Nutzung für Anwender nach Angaben der beiden Unternehmen besonders einfach bleiben soll. Die Handlungsempfehlungen und Alarme basieren auf dem Know-how von Schaeffler in den Bereichen Wälzlager und Maschinendynamik sowie der Erfahrung von SEW-Eurodrive in der Antriebstechnik, erklären die Partner.
Nach Aussage der beiden Unternehmen setzt diese strategische Partnerschaft ein klares Zeichen für die Zukunft der digitalen Instandhaltung. Präzisere und umfassendere Maschineninformationen sollen dabei helfen, ungeplante Stillstände bei Kunden zu vermeiden und damit Wartungskosten zu reduzieren und die Anlagenverfügbarkeit zu verbessern.

Quelle: www.sew-eurodrive.de

Bild: Jens Arbogast



LinkedInYoutube