
25 Feb. Leistungsstarker Laserdistanzsensor
Der Laserdistanzsensor OptoNCDT ILR3800-100 von Micro-Epsilon kann laut Anbieter bis 150 m mit und bis 100 m ohne Reflektor messen. Die Messrate beträgt 20 Hz mit 0,1 mm Auflösung; die Reproduzierbarkeit liegt unterhalb von 300 µm, und die Linearität ist besser als ±1 mm. Der integrierte Automessmodus erlaubt den Angaben zufolge präzise und zuverlässige Messungen auch an dunklen, teilspiegelnden sowie weit entfernten Zielen. Einstellungen sind laut Hersteller unter anderem über die SensorTool-Software möglich.
Eine schnelle Anbringung des Sensors ist über die integrierte Montageplatte mit vier Gewindestiften möglich. Optional ist dem Hersteller zufolge eine Montageplatte aus Aluminium für sicheren Halt und exakte Ausrichtung erhältlich.
Mit dem robusten Aluminiumgehäuse, dem geringen Sensorgewicht und der Schutzart IP67eignet sich der Sensor nach Aussage des Herstellers besonders gut für die Integration in industrielle Prozesse. Applikationen sollen dort liegen, wo genaue Messwerte über weite Distanzen notwendig sind, beispielsweise in der Transport-, Logistik- und Fördertechnik, der Automatisierungstechnik sowie der
Metall- und Stahlindustrie.
Für extreme Bedingungen im Außeneinsatz wurde nach Angaben von Micro-Epsilon die Variante ILR3800-100-H entwickelt. Ausgestattet mit Heizsystem, soll sie Messungen im Temperaturbereich von -40° C bis +55° C ermöglichen.
Weitere Informationen vom Hersteller
Quelle und Bild: www.micro-epsilon.de