
18 Jan Industrial Ethernet Week 2: 21.-23. Februar
Sponsored Post – Viele Industrieunternehmen stehen heute vor der Transformation hin zum industriellen Internet der Dinge (IIoT).
Entwicklungsingenieure, Werksinstallateure und andere Fachleute sehen sich durch neue Technologien, neue Anwendungsfälle und neue Geschäftsmodelle in ihrem Tagesgeschäft vor neue Herausforderungen gestellt.
Sie müssen sich über Trends und Lösungen auf dem Laufenden halten, um Ideen zu entwickeln und nächste Schritte in der Transformation für ihr eigenes Unternehmen zu finden.
Als einer der Hauptakteure auf dem globalen Markt für Industrial Ethernet Connectivity-Lösungen möchte die HARTING Technologiegruppe mit der INDUSTRIAL ETHERNET WEEK genau diese Zielgruppe unterstützen. Teilnehmer der Veranstaltung lernen Ideen und Perspektiven von Pionieren und Vordenkern kennen und bekommen ein Update rund um Technologien, Lösungen und Trends.
2023 noch spannender – noch abwechslungsreicher
2023 blickt die Industrial Ethernet Week über den Tellerrand hinaus. Dieses Jahr bringen wir Experten aus Industry Automation, Maschinery und Device Manufacturing mit den Vordenkern aus IT, Manufacturing Data Services und Industrial Network Connectivity zusammen. Die Erhebung, Weiterleitung und Auswertung von Daten in industriellen Prozessen, nimmt rapide zu. Die Welten von OT und IT wachsen unweigerlich zusammen und schaffen neue Lösungsansätze und Geschäftsmodelle. All dies ist nur mit smarter und leistungsstarker Infrastruktur möglich.
Tag 1 – Spotlight Industrial Transformation
Wir klären die Fragen, wie globale Maschinenparks erfolgreich digitalisiert werden, welche Rolle das Metaverse dabei spielt und wie andere Unternehmen die Industrielle Transformation angehen. Freuen Sie sich auf:
Matthias Hafner, Head of Customer Success, Schaeffler Digital Solutions GmbH
Joachim Finke, Head of PM Network Interface Connectors, HARTING Technologiegruppe
Max Morwind, EMEA Technical Sales Director IoT, Microsoft
Madeleine Mickeleit, CEO and Founder of IIoT Use Case
Tag 2 – Spotlight Factory Installation
Halbzeit. Am zweiten Tag stehen schaltschrankfreie Maschinen, Connectivity-Konzepte für Morgen und EPLAN Konstruktionsdaten im Fokus. Wir klären, wie innovative, feldkonfektionierbare Infrastruktur aussieht und wie sie die erfolgreiche Installation im Feld unterstützt.
Die Factory Installation Profis sind:
Riccardo Bigoni, Sales Program Manager EMEA, Installation & Certification Fluke Networks
Nigel Hedges, Application & Technology Professional EMEA, Fluke Networks
Roland van Mark, Senior Product Manager Industrial PC, BECKHOFF Automation GmbH & Co.KG
Lennart Koch, Global Product Manager, HARTING Technologiegruppe
Matthias Domberg, Global Product Manager, HARTING Technologiegruppe
Maximilian Rohrer, Global Product Manager, HARTING Technologiegruppe
Heiko Meier, Product Manager, HARTING Technologiegruppe
Finn Timmermann, Product Manager, HARTING Technologiegruppe
Matthias Speer, Head of Global Product Management, HARTING Technologiegruppe
Timm Hauschke, Director Master Data, EPLAN GmbH & Co. KG
Maximilian von Behren, Digital Transformation Manager, HARTING Technologiegruppe
Tag 3 – Spotlight Gerätedesign
Geräte sollen kleiner, leistungsfähiger und dabei auch noch schneller verfügbar werden. Alternative Technologien und Entwicklungswege sind gefragt. Single Pair Ethernet wird als möglicher Backbone für die steigenden Anforderungen an Datennetze im IIoT gehandelt. Die lückenlose Ethernetkommunikation vom Sensor bis in die Cloud eröffnet neue Möglichkeiten und modulare Verbindungskonzepte im Gerät realisieren kostengünstige Prototypenentwicklung. Die Makerszene entdeckt diese neuen Technologien und hält spannende Ideen bereit.
Die Vordenker im Gerätedesign:
Matthias Fritsche, Senior Expert Ethernet, HARTING Technologiegruppe
Michal Brychta, Principal System Applications Engineer Industrial Automation / Industrial Ethernet, Analog Devices
Kirk Benell, Chief Technology Officer, SparkFun
Joachim Finke, Head of PM Network Interface Connectors, HARTING Technologiegruppe
Marian Dümke, Product Manager, HARTING Technologiegruppe
Ansgar Thomas, Global Product Manager, HARTING Technologiegruppe
Dr. Uwe Knorr, Sr. Director DesignSense, Supplyframe
Maximilian von Behren, Digital Transformation Manager, HARTING Technologiegrupp
Weitere Informationen: HARTING INDUSTRIAL ETHERNET WEEK 2023